Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Zeisigwaldkliniken Bethanien open_in_new (11/2019 bis 3/2020)

Station(en)
Allgemein- und Visceralchirurgie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Pro:

Unterkunft (150 EUR pro Monat) und Verpflegung sehr gut organisiert.

Sehr nette Chefärztin.

Assistenz im OP-Saal häufig möglich.

Man lernt kurze Briefe schreiben.

Bei der Mittagsbesprechung Patientenvorstellung vom PJler möglich.

Manchmal in der Notaufnahme Patientenaufnahme (fast) selbstständig möglich.

Contra:

Keine Studientage.

Kaum Unterricht (1x4Wochen, nicht Corona-Krise bedingt).

Kein Rotationsplan.

PJler ist oft an sich selbst überlassen; kein richtiger Ansprechpartner oder Mentor.

Ärzte beantworten Fragen gerne, wenn sie gut gelaunt sind.

Bewerbung

PJ-Portal.de

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
600
Gebühren in EUR
150

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2