Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Universitaetsmedizin Goettingen open_in_new (1/2020 bis 4/2020)

Station(en)
Normal, Stroke, Poli, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Pro:

Wirklich eigene Patienten betreuen, Ärzte gucken zwar noch drüber, aber sonst primär verantwortlich

morgens Fürhbesprechung, dort Pat vorstellen, dann Visite gemeinsam, dann neue PAt aufnehmen, LPs selber durchführen, OA neue Pat vorstellen, Umsetzen der Anweisungen, Anmelden der Untersuchungen

Stationsassistenten normalerweise für Blutentnahmen

sehr nettes Team, sehr kollegial

Notaufnahme sehr spannend, dort auch eigene Patienten

man rotiert durch mehrere Stationen durch

PJ-Unterricht: Prüfungssimulationen wöchentlich

Kontra:

IT musste noch beantragt werden und dauerte etwas

Gegen Ende COVID-19 bedingt ein paar Einschränkungen

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1