Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Aachen open_in_new (8/2006 bis 12/2006)

Station(en)
Augenstation und Poliklinik
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Aachen
comment Kommentar

Während einer zweimonatigen Einarbeitung auf der Station lernte ich die unterschiedlichen ophthalmologischen Krankheitsbilder kennen, konnte ohne Zeitdruck selbständig Patienten untersuchen und bekam hierbei ein direktes Feedback vom Stationsarzt/von der Stationsärztin. So konnte ich während der verbleibenden zwei Monate in der Poliklinik sehr selbständig mitarbeiten und eine Vielzahl von Patienten begutachten. Der Lernerfolg war durch das doch recht hohe Maß an Verantwortung sehr hoch. Da zu alledem noch ein nettes Team und humane Arbeitszeiten hinzukommen, war ich mit diesem Tertial rundum zufrieden!

Bewerbung

Über das Vergabeverfahren des PJ-Büros

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1