Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in Universitaetsklinik Innsbruck (7/2020 bis 7/2020)

Station(en)
Frischverletzte Ambulanz
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Grundsätzlich sehr motiviertes Team. V.a. ASS sind sehr nett und extrem kompetent, binden dich ein, erklären und und und. Auch FA sind sehr bemüht und versuchen trotz eigenem Stress dir soviel mitzugeben wie möglich. TIPP: am besten gleich zu der "Gehend" Abteilung rüber wechseln. Da sind alle ASS, bei denen darf man mehr und man wird auch mehr wahrgenommen. Der zugeteilte Betreuer hat selber viel zu tun und ist demendsprechend wenig greifbar. War meine erste Famulatur und kann ich jedem nur empfehlen. Vorher hat man mir gesagt: " Auf keinen Fall UC Innsbruck, da bist nur eine Nummer etc." Aus meiner Erfahrung kann ich nur das Gegenteil behaupten!

Lg an Conny, Nikola, Gregor, Friedl, Lukas und an die gute Utta

ihr seids perfekte "Lehrer"

Bewerbung

Ein Jahr vor Famulatur

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
/
Gebühren in EUR
/

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
5
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1