Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Marburg open_in_new (5/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Augenstation
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Marburg
comment Kommentar

Insgesamt war ein ganz gutes Tertial

Pro:

-Sehr nettes Team (bis auf einem Assistenzarzt).

-Man darf seine eigene Patienten betreuen und direkt an den Oberärzte vorstellen.

-Man darf meistens wie ein Assistentarzt arbeiten, typische PJler Aufgaben gibt es nicht.

-Wenn man fragt, wird dann viel erklärt.

-Flexible Einteilung

-Man wird als Kollege behandelt.

-Man kann flexibel und unkompliziert seine Urlaubstage nehmen.

Contra:

- Krankheitstage gelten als Urlaubstage.

- Kein Unterricht (Corona-Zeit)

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1