Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in SANA-Klinikum Biberach open_in_new (8/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Kardiologie, Gastroenterologe
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

Der Morgen begann täglich mit der Frühbesprechung. Danach ging es auf der Station weiter mit der Blutabnahme und Visite. Je nach dem, welcher Stationsarzt zuständig war, konnte man hier viel fragen und bekam auch eigenständige Aufgaben zugewiesen. Besonders gut hat mir gefallen, dass man jederzeit, z.B. wenn es auf Station gerade nichts für den Famulant zu tun gab, in das Diagnostikzentrum (Sono, Echo, EKG, Kolo,...) oder das Katheterlabor gehen konnte. Hier haben die Oberärzte immer sehr viel erklärt und man durfte auch viel selbst machen.

Leider gab es keine Vergütung, aber immerhin das Mittagessen war kostenlos.

Bewerbung

sehr kurzfristig

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
-
Gebühren in EUR
-

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1