Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt open_in_new (3/2009 bis 4/2009)

Station(en)
C 28
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

War auf Station eingeteilt, da ist für einen Studenten einfach zu wenig zu tun. Blut, Flexülen, Briefe, früh noch mit Visite. Ansonsten hab ich viel sinnlos rumgesessen. Wenn man Lust hat, kann man noch bei der Patientenaufnahme mithelfen, aber eben auch nur ein Student.

Bei mehreren Studenten und maximal 2 OP-Sälen steht man auch nicht oft im OP, hab aber eigentlich alle OPs mindestens einmal gesehen.

Rettungsstelle steht einem immer offen, auch für Dienste, wo man dann einen Tag frei dafür bekommt.

Eine Abwechslung war die Handchirurgie, da darf man auch mal was machen, aber da kommt man nur als Frau rein und nach mehrfachem nachfragen.

Stimmung war aber prinzipiell für eine Unfallchirurgie und damit immer noch eindeutige Männerdomäne eigentlich ganz gut.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3