Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Muenster open_in_new (11/2021 bis 1/2022)

Station(en)
3/4
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ein normaler Arbeitstag:

- 7:00 Visite, hier schiebt man den PC, dokumentiert und assistiert bei Verbänden

- Frühbesprechung online, man kann sich den Link zur Veranstaltung schicken lassen

- Blutentnahmen, in der Regel 1-4 pro Tag und PJler

- Stationsarbeit oder OP

- Stationsarbeit: Besprechungen mit der Pflege, Vac-Wechsel, Drainagen ziehen, Drainagen lupfen, Nähte, Briefe schreiben, Patienten entlassen, Zugänge legen, Sonographie, bei freier Zeit Laparoskopietraining am Simulator

- OP: Haken halten, nähen, Kameraführung, Stapler bedienen, Hautschnitt, Trokar einbringen

- Mittagspause war jeden Tag möglich

- Arbeitsende meist vor, manchmal nach der Röntgenbesprechung

- 15:00 Röntgenbesprechung online, kein großer Lerneffekt da kleiner Bildschirm und teils lauten Hintergrundgeräuschen

Dienst:

- 15:00 Röntgenbesprechung

- Visite auf den Intensivstationen

- Spontanes Programm je nachdem was passiert: OPs, Schockraum, Patienten visitieren, Sonographie, ...

- Arbeitsende idR zwischen 22:00 und 2:00, nächster Tag ist frei

Ein paar Funfacts:

- Man kann mit dem Explantationsteam mitfahren und assistieren

- Es sind meistens mehrere PJler auf einer Station, sodass man zwischendrin mal einen Kaffee zusammen trinkt oder einen Studientag nimmt wenn es von der Gruppengröße passt

- Einmal pro Woche soll es eine Fortbildung geben, diese finden aber bis auf wenige Ausnahmen nicht statt

- Wenn man Interesse an Schmerzdienst, ABS-Team, Diagnostik, ... hat kann man fragen ob man einen Tag/eine gewisse Zeit dort mitlaufen kann, man fühlt sich dabei willkommen

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
22,50 € Aufwandsentschädigung pro Anwesenheitstag + 4,50 € Mensaguthaben pro Tag

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3