Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (2/2007 bis 6/2007)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Wie war das noch mal...

So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder hinaus?

Ich denke, das trifft sehr gut auf die Augenklinik zu.

Je besser man sich anstellt, umso mehr Verantwortung wird einem übertragen (manchmal zuviel?)

Alles in einem, ein sehr gelungenes Tertial, man kommt (wieder) zu dem Entschluss, dass man auf jeden Fall Arzt werden will.

Mein Herz weint, ich will nicht gehen ;)

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
6
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1