Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen open_in_new (11/2021 bis 2/2022)

Station(en)
ZNA, ACh, Ortho
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

bin insgesamt 3x rotiert, jeweils 4 Wochen

1. Rotation

in der ACH hatte ich nach der Visite und den morgentlichen Blutentnahmen für den Rest des Tages NICHTS zu tun. An den Tisch kam ich so gut wie nie. Ich wurde auch mal richtig angemeckert als ich vor 15:30 gegangen bin, weil ich einfach keine Lust hatte den ganzen Tag NICHTS zu tun und auch nichts gezeigt zu bekommen.

2. Rotation in der ZNA

das war echt gut, man hat viel gelernt.

3. Rotation in der Orth0

Da hat es keinen, auch nur geringfügig interessiert ob man da war, oder nicht. Ich habe dort 0 gelernt.

Ich kann die Chirurgie am SMK definitiv NICHT empfehlen

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Braunülen legen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4