Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Universitaetsklinikum Jena open_in_new (5/2022 bis 9/2022)

Station(en)
A440
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Man wird sehr gut ins Team (ärztlich + Pflege) integriert und bekommt relativ früh eigene Patienten zur Betreuung zugeteilt. Auch gibt es oft die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche der Funktionsabteilung kennen zu lernen und auch im Herzkatheterlabor bei Koronarangiographien, Schrittmacherimplantationen, ... dabei zu sein. Niemand gibt einem das Gefühl, nur billige Arbeitskraft zu sein und Assistenz- sowie OberäztInnen bemühen sich wirklich einem etwas beizubringen und alle offenen Fragen zu klären.

Bewerbung

Einschreibung über PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1