Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Regionalspital Surselva open_in_new (11/2022 bis 1/2023)

Station(en)
4. Stock Medizin (es gibt nur eine Station Innere)
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

- große Wertschätzung für PJler*innen

- eigenen Systemzugang von Tag 1 an

- eigene Patient*innen betreuen, dabei immer gut supervisiert durch Assistenzärzt*innnen und Oberärzte

- sehr kleines Spital, dadurch verschiedenste Krankheitsbilder und genug Zeit für Patient*innenversorgung, sowie guten Kontakt zu allen Mitarbeitenden

- Station und Notaufnahme

- 1000 Franken/Monat

- Unterkunft im Personalwohnhaus Chalet Theresia für 280 Franken/Monat

- top Lage, um in die Berge zu gehen

Bewerbung

Ich habe mich etwa 8 Monate vorher beworben. Zu dem Zeitpunkt war nichts frei. Etwa 5 Monate vor Tertialbeginn konnte ich für 8 Wochen nachrücken, weil jemand abgesagt hat

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1000

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1