Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Clemenshospital open_in_new (2/2009 bis 6/2009)

Station(en)
2B
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Muenster
comment Kommentar

Insgesamt ein gutes Tertial, jedoch ist die Innere Medizin II (Pulmologie) eindeutig zu empfehlen, wirklich sehr nettes, junges Team, netter Oberarzt, freundlicher Chefarzt, der gerne viel erklärt (Prof. Dr. S.). Innere I (eher etwas steifer aber trotzdem absolut Ordnung. Es besteht die Möglichkeit, auf der Intensivstation zu arbeiten. Studientage sind kein Problem.

Das Team (besonders Innere Med II) achtet sehr darauf, PJler nicht als Dienstboten und Blutentnahmemaschinen zu mißbrauchen. Montags ist Aufnahmetag, Dienstags und Donnerstags Diagnostiken (man darf auch in bei Bronchoskopien dabei sein und sogar selber man ein wenig Bronchoskopieren in Anwesenheit des (Ober)Arztes! Insgesamt in er Inneren II deutlich mehr eingenständiges Arbeiten erlaubt. Einmal im Monat trifft sich das Ärzteteam der Station 2B zum gemütlichen Dinner.

Traum-Tertial!!!

Bewerbung

keine

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1