Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Augenheilkunde in Charite Campus Benjamin Franklin open_in_new (8/2008 bis 8/2008)

Station(en)
2A
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Wichtig ist, wie immer, sich interessiert zu zeigen (und es natürlich auch zu sein), dann darf man auch bei den Ops mitmachen und andere Sachen selbstständig tun.

Team ist sehr nett zu den Famulanten und man ist immer einem Arzt zu geteilt. Problem: kann nach 2 Wochen langweilig werden, wenn man sich nicht extrem dafür begeistert und nicht selbstständig neue Bereiche anschaut, sondern nur auf der Station bleibt.

Die Station ist auf die Chirurgie des hinteren Augenabschnittes und Aderhautmelanome spezialisiert...

Bewerbung

Für den Sommer sollte man sich 2-3 Monate im Voraus bewerben...

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2