Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in Universitaetsklinikum Tuebingen open_in_new (2/2009 bis 3/2009)

Station(en)
Neonatologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Die Aerzte waren alle sehr nett, haben viel und gerne erklärt und versucht möglichst viel zu zeigen, so konnte ich auch immer spontan zwischen den Aerzten hin und her wechseln, je nach dem, wo es gerade etwas spannenderes zu machen gab. Auch die Oberärzte waren sehr um uns Famulanten bemüht.

Möglichkeit zum Wechsel zwischen der Neo-Intensiv (dazu gehörte auch die Erstversorgung im Kreisssaal), -Intensivüberwachung und -Ueberwachung.

Arbeitsbeginn war immer zur Frühbesprechung um 8Uhr, wobei es empfehlenswert ist schon um 7.30Uhr zur Uebergabe zu kommen. 2x pro Woche schloss sich an die Frühbesprechung eine Röntgenbesprechung an, 1x die Woche gab es nachmittags eine interdisziplinäre Konferenz mit Gynäkologen, Humangenetikern, Pathologen, Kinderchirurgen, bei der interessante Fälle in ihrer Gesamtheit dargestellt wurden.

Grundsätzlich hätte die Möglichkeit bestanden am PJ-Unterricht teilzunehmen.

Bewerbung

keine Bewerbung, nur ein kurzes Telefonat und eine Terminabsprache, diese sollte aber möglichst früh erfolgen, da eigentlich maximal drei Famulanten gleichzeitig da sein können

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1