Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Grosshadern open_in_new (2/2008 bis 3/2008)

Station(en)
H3B - Intensivstation
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Zu meiner Zeit war ein sehr nettes Aerzteteam auf der H3B und man durfte eigentlich viel machen, wie bspw. ZVK´s legen und Arterien punktieren.

Man hat ganz klar drei Aufgaben und zwar täglich die Patienten durch zu untersuchen und zweimal täglich bei praktisch allen Patienten eine BGAnalyse durchzuführen. Am Ende kennt man sich da recht gut aus. Ganz wichtig ist auch das tägliche Essenholen in der Kantine, was immer ein netter Ausflug ist.

Am Nachmittag ist es ganz unterschiedlich, oftmals - wenn wirklich nichts zu tun ist - durfte ich auch schon so gegen 3 Uhr gehen. Aber meistens bin ich recht gern bis 4 - 5 geblieben.

Wie immer hängt alles von einem selber und vom Aerzte-Pflegerteam ab, ob eine Famulatur erfolgreich wird oder nicht.

Bewerbung

ein paar Wochen vorher - kein grosses Ding.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2