Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf open_in_new (2/2010 bis 3/2010)

Station(en)
Ambulanz
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Der Tag fing mit der Röntgenbesprechung an, die Assistenzärzte haben abwechselnd neuere und alte Fälle vorgestellt, ab und an war ein Studentenfall dabei. Danach konnte man frühstücken gehen oder sich gleich zu einem Arzt an den Arbeitsplatz setzen: CT, MRT, Röntgen-Thorax, Trauma-Röntgen, Mammographie u.a. Beim Befunden der Bilder wurde dann auch immer vieles erklärt, man konnte immer Fragen stellen.

2x die Woche gab es Studentenunterricht: mittwochs bei Prof. Adam, wo auch Studenten aus dem Diagnostikblock anwesend waren, und donnerstags Unterricht für die Wahlfachstudenten, wo man sich als Famulant einfach anschliessen konnte.

Insgesamt war es wirklich interessant und ich habe den Eindruck, ich kann auch was erkennen, wenn mir ein Röntgenbild vorgelegt wird! :)

Bewerbung

4 Wochen; für Sommer-Famulaturen aber früher bewerben, der Andrang ist gross!

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1