Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinikum Grosshadern open_in_new (3/2010 bis 4/2010)

Station(en)
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Mehrere Aerzte waren sehr nett, professionell und zuvorkommend, sonstiges medizinisches Personal sehr freundlich, fachlich sehr fit und human. Das Fach ist vorwiegend Innere, was ich vorher nicht so ganau wusste. Also wer Innere mag, ist hier richtig am Platz. Man kann auch die physikalischen und rehabilitativen Prozeduren sehen und was lernen, falls Interesse da ist. Die üblichen milieuspezifischen Aggressionen gegenüber Studenten seitens mancher Aerzte sind natürlich da, wer nicht ständig Blut abnehmen will und stattdessen was lernen möchte, trifft natürlich auf ziemlich harte Gefühle, so ist es aber meistens überall. Also es war nicht immer rosig, aber ich habe viel gelernt.

Bewerbung

2 Monate vorher war zu knapp, da sie nicht viele Studenten auf einmal nehmen. Es hat trotzdem geklappt, weil ich darauf bestanden habe, und die Chefin sehr nett ist.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3