Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Ospedale Regionale di Lugano -Sede Civico (8/2010 bis 8/2010)

Station(en)
-
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

Pro:

-Schöne Stadt/Region, gut mit Urlaub kombinierbar

-relativ viel Freizeit

-eine gewisse Unabhängigkeit: man kann sich immer anschauen, was man möchte (und auch mal gehen, wann man möchte...)

-wenn man sich interessiert zeigt, darf man viel machen (Beatmen, Intubieren, Spinalanästhesien unter Anleitung...) und es wird einem einiges erklärt

-Stimmung im Team ist super, alle waren immer freundlich

Contra:

-sehr viel Eigeninitiative gefragt! Man muss immer selbst fragen/darauf aufmerksam machen, dass man etwas machen möchte. Tut man dies nicht, steht man wirklich nur rum (das kümmert dann eig. auch keinen)

-Aufgabenbereich eines Famulanten recht unklar

-kein Unterricht o.ä.

Italienischkenntnisse sind dringend zu empfehlen! Es sprechen zwar viele auch Deutsch, allerdings läuft im Alltag wirklich alles auf Italienisch ab.

Bewerbung

Ein halbes Jahr vorher eine Mail an den Chefarzt bzw. an seine Sekretärin schreiben, die informieren einen dann, was sie an Bewerbungsunterlagen brauchen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
615 Euro pro Monat
Gebühren in EUR
Zimmer: ca. 460 Euro pro Monat

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2