Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Jena open_in_new (2/2011 bis 3/2011)

Station(en)
HNO-, Uro-, Zentral-, Gyn-OP, ITS
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Im grossen und ganzen wirklich empfehlenswert. Man rotiert jede Woche in einen anderen OP-Bereich. Wen die IST interessiert, sollte es bei der Bewerbung mit angeben. Hier kann man allerdings meist praktisch nicht ganz so viel machen wie im Saal. Das teaching ist aber seitens der Aerzte und OA ähnlich gut. Gerade die kleinen OP-Bereiche wie HNO, Uro, Gyn sind sehr gut, da hier ein OA für zwei Säle verantwortlich ist. Diese geben sich meist sehr viel Mühe und teachen einen gut. Praktische Fähigkeiten von Flexülen, über Magensonden, Maskenbeatmung, Intubieren, Laryngsmasken legen oder andere Atemwegssicherung bis hin zur Uebernahme eigenständigen Einleitungen. Wer grosses Interesse zeigt und sich Mühe gibt, wie z.B. Medis mit Dosierungen, Indikationen etc. lernt, darf hier wirklich viel machen!!! Dienstbeginn ist 07.15, hier wird dann erst mal alles vorbereitet bis der erste Patient kommt, um 08.00 gehen die OPâ??s los. Pünktliches erscheinen ist anzuraten. Wenn die letzte Einleitung vorbei ist, darf man auch immer mal etwas früher nach Hause gehen. Ein kleines Manko. Wenn man in der Zeit da ist, wo die Aerzte selbst rotieren, darf man die ersten Tage nicht all zu viel machen, da die OA dann auch erst mal die neuen (meist jungen) Kollegen einarbeiten, was ja aber auch selbstverständlich ist. Der Famulus kommt allerdings trotzdem fast nie zu kurz. Selbstverständlich ist das auch alles etwas personenabhängig. Ein weiterer wichtiger Aspekt. Es werden nur sehr wenige Famulanten angenommen, da die Anästhesie den PJ-lern und Famulanten eine gute Lehre anbieten wollen!!!

Ein bis zweimal die Woche finden auch PJ-Seminare statt. Wer will kann sich dort einfach an einen PJ hängen und diese besuchen, sind allerdings nicht für Famulanten gedacht

CONTRA: das UKJ gibt wirklich keinerlei Geld für Ihre Famulanten aus. Weder Verpflegung noch Aufwandsentschädigungen! Diesbezüglich ist mit Sicherheit auch die Zentralklinik in Bad-Berka oder Helios in Erfurt eine klare Alternative.

Bewerbung

Frühzeitige Bewerbung mind. halbes jahr im Voraus, da die Plätze sehr begrenzt und begehrt sind.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1