Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in Klinik St. Marienstift Magdeburg open_in_new (8/2011 bis 8/2011)

Station(en)
Geburtshilfe, allgemeine Gynäkologie, Onkologie(Brustzentrum)
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Meist wirklich nettes Team, das durchaus bereit ist sich Zeit für Famulanten zu nehmen und zu erklären (wenn man fragt).

Je nach Arzt darf man auch vieles selbst machen (z.B. Ultraschall-Fetometrie, Aufklärungsgespräche).

Ansonsten darf man im OP auch mal Nähen (je nach Arzt) bzw. als Hakenhalter oder Quizkandidat dienen. Was man lernt hängt natürlich vom eigenen Engagement ab.

Der Alltag besteht aus prästationären Aufnahmen und diagnostischen Untersuchungen (UDM, Sonos) bzw. der Teilnahme an OP´s...Blutabnahmen darf man machen, wenn man möchte (bzw. wenn es nicht gerade zu viele Schwesternschülerinnen gibt). Wenn man Glück hat, kann man auch mal eine Geburt begleiten oder beim Kaiserschitt assistieren.

Insgesamt aber sehr angenehme Famulatur, bei der auch darauf geachtet wird, dass genug Freizeit überbleibt. (Wenn alles erledigt ist, darf man in der Regel gehen und zu Hause noch ein wenig "Selbststudium" betreiben)

Bewerbung

unkompliziert per E-Mail (an den Chefarzt bzw. an das Chefarztsekretariat) auch 2-3 Wochen vor Famulaturbeginn noch möglich

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2