Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Klinikum Grosshadern open_in_new (7/2011 bis 8/2011)

Station(en)
alle Disziplinen
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Bei einer Famulatur in der Radiologie muss man sich im Klaren sein, dass es nicht gerade das Fach ist, wo es darum geht möglichst viel "machen" zu dürfen.

Das war mir bewusst und so war eine tolle Zeit, in der ich enorm viel gelernt habe!

Das war auch meine Intention, da die Bildgebung einfach so wichtig ist und auch immer wichtiger wird.

Für diesen Zweck an eine so grosse Uniklinik zu gehen, war für mich super, da man die Möglichkeit bekam wirklich alles zu sehen! In Grosshadern werden halt nicht nur ROe- Thoraces befundet, sondern die machen auch viele spannende Dinge wie Interventionen, u.a.

Ich war jeweils eine Woche im konventionellen Röntgen, dann CT, MRT und am Ende noch Neuroradiologie, Mammographie und Intervention.

Ich finde es immer gut, wenn man sich auch nützlich machen kann, was hier halt wie gesagt schwierig ist. Im CT und MRT habe ich relativ viel Braunülen fürs KM gelegt und Aufklärungen gemacht. Wenn man das nicht wollte, wäre das natürlich auch okay gewesen.

Ich kann die Radiologie in Grosshadern sehr emfehlen! Ich habe sehr viel gelernt und mich rundum wohl gefühlt (selbst als Nordlicht in Bayern...)

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2