Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg open_in_new (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Interdisziplinäre Notaufnahme
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Super Famulatur insgesamt in der Notaufnahme der Medizinischen Klinik West / Robert Koch Klinik des Georg.

Habe den ganzen Tag Patienten (nur internistisch! ca 70% Lunge / Herz) aufgenommen und dann direkt Braunülen legen/ Blutentnahme gemacht (Schwestern freundlich fragen, dann bringen sie es einem nett bei) und eine Vorbeurteilung der EKGs und der BGA gemacht.

Das ganze dann 1:1 mit dem diensthabenden Arzt (wechselt dauernd) besprochen und dadurch wirklich viel gelernt. Obwohl ich auch erst im 5. Semester war, wurde mir viel Verantwortung übertragen und zum Glück war immer gut zu tun in dieser Zeit. Mittagessen theoretisch umsonst, habe aber mittags fast immer nur 10 Minute Pause gemacht, weil so viel los war. Aber längere Pausen machen ist auch kein Problem. Es soll auch Phasen geben, wo fast nichts los ist, dann hat man noch eine Station zugewiesen.

Man darf als Famulant zum PJ-Unterricht in´s Georg fahren, aber das lohnt sich zeitlich nie.

Bewerbung

Per Mail zum Human Resource Management Frau Lietzau, einen Monat vorher, war aber knapp.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1