Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Rheumatologikum Hannover open_in_new (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Rheumatologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Es war meine erste Famulatur und von Rheumatologie hatte ich, von etwas Pharma abgesehen, keine Ahnung. Das war aber kein Problem. In der Praxis sind insgesamt 5 Ärzte bzw. Ärztinnen, die alle gerne etwas beibringen und versuchen den Famulanten für die Rheumatologie zu begeistern.

In der Regel begleitet man einen Arzt während der Sprechstunde und sieht so viele Patienten und die unterschiedlichsten Krankheitsbilder.

Während meiner Famulatur habe ich alle Krankheiten aus dem rheumatoiden Formenkreis gesehen. Zur Vorbereitung auf die Famulatur würde ich die Lektüre eines Kapitels zur Rheumatologie (Bsp. duale Reihe) empfehlen, da gerne auch mal etwas nachgefragt wird und man ja auch nicht immer völlig ahnungslos daneben stehen möchte.

Da in der Praxis auch viele Patienten zu Infusionen kommen, können auch Zugänge gelegt werden. Blut abnehmen ist möglich, wird aber nicht erwartet, man kann sich also auch drücken ;)

Mittwochs und Freitags Nachmittags ist keine Sprechstunde, dann kann man gegen ca. 13 Uhr nach Hause gehen. An den übrigen Tagen beginnt die Sprechstunde gegen 8:30 Uhr bis 13 Uhr und von 15 bis ca. 18:15 Uhr. Mir wurde aber regelmäßig angeboten früher zu gehen, ich bin aber eigentlich immer geblieben, weil es so interessant war. Wer länger bleibt kann auch noch Röntgenbilder und MRTs mitbefunden, das war immer sehr interessant und hat mir persönlich viel gebracht.

Eine Famulatur, die ich immer wiederholen würde.

Bewerbung

4 Wochen vorher via Email, kurzes Vorstellungsgespräch, sehr unkompliziert.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1