Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Klinikum Leverkusen open_in_new (3/2013 bis 4/2013)

Station(en)
Zentralambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Meine erste Famulatur in der Zentralambulanz des Klinikum Leverkusen war ein gelungener Einstieg. Sehr nettes Team, angenehmes Klima, gutes Verhältnis von Ärzten und Pflegepersonal. Alle waren sehr bemüht, mich zu integrieren, mir viel zu zeigen und zu erklären, auch wenn das oft wegen sehr regem Betrieb nicht möglich war.

Generell hatte ich viel Freiheit, entweder den Ärzten über die Schulter zu schauen, oder mir eigene Patienten zu nehmen, Anamnese zu erheben, zu untersuchen und nach Absprache weitere Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen durchzuführen. Gelegentlich war ich auch im Schockraum dabei.

Als kleines Bonbon konnte ich am Ende auch mal im NEF mitfahren; das wäre wahrscheinlich auch früher und öfter gegangen, wenn ich mich früher darum gekümmert hätte.

Was die Arbeitszeiten angeht, so kann man im Prinzip kommen und gehen, wann man will. Ich habe darauf geachtet, ca. 8 Stunden am Tag da zu sein, wobei es manchmal auch etwas mehr wurden. Langweilig wurde es aber nie.

Insgesamt auf jeden Fall eine Famulatur für Leute mit Eigeninitiative: Es wird sich niemand einem aufdrängen, aber wenn man nur will, kann man eine Menge mitnehmen.

Bewerbung

Einfach den (außerordentlich netten) Leiter der ZA per Mail anschreiben, danach müssen noch schriftliche Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung geschickt werden. Habe ich mit einer Vorlaufzeit von ca. 3 Monaten gemacht, kurzfristiger wäre bestimmt auch möglich gewesen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1