Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Spital Thun open_in_new (6/2009 bis 10/2009)

Station(en)
A1 Süd, B7, Ambulatorium, Notfall
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Insgesamt ein super Tertial. Als einziger Unterassistent hat man die Möglichkeit ungehindert durch alle Bereiche zu rotieren. Sehr oft Einsatz im OP bei v.a. kleinen Eingriffen. Große Tumoroperationen selten. Möglichkeit Nachtdienste mit Freizeitausgleich zu machen. Konnte häufig bei Geburten dabei sein. 1x /Woche Seminar mit dem Chef oder Oberarzt.

Bewerbung

Ca. 1 Jahr vorher an den Chefarzt. Problemloser, zügiger Verlauf. Achtung: Kein Wohnheim o.ä. in Thun, nur in 20km Entfernung günstige Unterkunft. Auto erforderlich.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1