Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus open_in_new (4/2009 bis 7/2009)

Station(en)
M1
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Ideale Station für PJler. Habe selten so ein nettes und respektvolles Miteinanderarbeiten der ärztlichen und pflegerischen Belegschaft erlebt. Hatte meine eigenen Patienten, die ich untersucht, vorgestellt und zu den Untersuchungen angemeldet hab. Ich hatte bei jedem Patienten einen Assistenzarzt, der mit mir eingeteilt war. Durfte Briefe schreiben und Entlassungsgespräche führen. Der Chef, Dr. M. hat regelmäßig wirklich interessante Fortbildungen gehalten und mich bei spannenden Fällen auch mit in die Notaufnahme genommen. Die Pflege ist durchweg sehr nett und arbeitet mit dir zusammen, auch wenn du noch kein Arzt bist. Ebenso die ärztlichen Kollegen. Als Pjler hat man nie das Gefühl nicht dazu zugehören. Hab wirklich viel gelernt! Diese Station hat jede 1 verdient ;)

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1