Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Praxis (9/2015 bis 10/2015)

Station(en)
MVZ Weißer Hirsch
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Die Famulatur habe ich im MVZ am weißen Hirsch in der neurologischen Praxis absolviert, welche als Gemeinschaftspraxis von 2 Ärztinnen geführt wird. Beginn war täglich gegen 8 Uhr. Hauptsächlich hat man im Sprechzimmer neben der jeweiligen Ärztin gesessen und ihre Sprechstunde verfolgt und bei Untersuchungen zugeschaut. Nach jedem Patient wurde dieser kurz besprochen und eventuelle Fragen geklärt. Hin und wieder konnte man eine Blutentnahme durchführen oder bei diverser Diagnostik, wie EMG oder EEG zusehen. Die allgemeine Stimmung in der Praxis war sehr gut und äußerst freundlich. Bis Mittag sah man etwa 8-10 Patienten. Meistens durfte man bereits zum Mittag (gegen 13 Uhr) nach Hause gehen. Wenn man wollte, konnte man natürlich auch länger bleiben und die Sprechstunde, mit den am Nachmittag bestellten Patienten verfolgen. Aufgrund der sich doch öfter wiederholenden Krankheitsbilder ist eine Dauer der Famulatur von 15 Tagen sinnvoll.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1