Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf open_in_new (9/2017 bis 10/2017)

Station(en)
Station 4
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Die neurologische Abteilung ist in diesem Haus auf den Schwerpunkt Epilepsie spezialisiert. Dementsprechend geht es bei den Patienten um die Abklärung ob eine Epilepsie besteht oder nicht oder darum die Therapie zu ändern oder zu optimieren. Nach Aufnahme ist der typische Ablauf nach einer ausführlichen Anamnese die neurologische und allgemein körperliche Untersuchung, ein MRT vom Kopf, ein EEG, ggf. ein 3-Tage Monitoring EEG und ggf. eine Lumbalpunktion.

Was mir an dieser Famulatur besonders gefallen hat, war, dass sich für die Patientenaufnahme wirklich viel Zeit genommen wurde und man als Famulant wirklich immer bei allem dabei sein durfte und im Verlauf auch mehr und mehr selber machen durfte. wie die oben aufgezählten Dinge (unter Aufsicht sogar Lumbalpunktionen). Alles natürlich ein Stück weit abhängig vom eigenen Engagement.

Alle Ärzte, besonders auch die Oberärzte sind wahnsinnig nett und bemüht. Es herrscht insgesamt eine super angenehme Atmosphäre!

Einziger Nachteil ist, dass man nicht unbedingt die ganze Bandbreite aller neurologischen Erkrankungen sieht, sondern in erster Linie Epilepsie, was allerdings ein sehr komplexes Krankheitsbild darstellt und innerhalb der Neurologie sicher zu den wichtigsten zählt.

Bewerbung

Ich hatte sehr spontan die Idee zu famulieren und habe die Zusage nach Bewerbung zwei Wochen im Voraus bekommen. Natürlich empfiehlt es sich aber die Bewerbung früher rauszuschicken!

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1