Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gastroenterologie in Praxis (7/2018 bis 8/2018)

Station(en)
Hausarzt/niedergelassene Internisten
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Die Praxis wird von zwei Gastroenterologen geführt, zusätzlich ist eine hausärztliche Internistin beschäftigt. Somit kann man sich im Grunde jeden Tag aussuchen was man machen möchte,es wird einem komplett freigestellt bei wem man mitläuft. Bei den hausärztlichen Patienten sitzt man hauptsächlich mit im Sprechzimmer, darf ab und zu körperliche Untersuchung machen, Anamnese, Blut abnehmen, evtl EKG schreiben, Wundversorgung mahcen und mit zu Hausbesuchen kommen. Die beiden Gastroenterologen sind hauptsächlich in der Endoskopie und mit Vor- bzw Nachbesprechungen der Gastroskopien bzw Koloskopien beschäftigt. Dort kann man Braunülen legen (das habe ich dort eigentlich erst richtig gelernt und es wurde mir super erklärt und man hat mich viel üben lassen), Vorbereitungsgespräche führen, körperlich untersuchen und ab und zu auch mal selber gastrokopieren. Zwei mal in der Woche ist nachmittags Sprechstunde, in der hauptsächlich CED Patienten behandelt und Proktoskopien gemacht wurden. Man ist aber keineswegs verpflichtet am Nachmittag zu kommen, ich hab es aber gerne gemacht weil immer, wenn mal weniger los war, spannende Fälle oder EKGs mit mir besprochen wurden besprochen wurden. Fragen wurden immer super nett und ausführlich beantwortet.

Tipp: KV Schleswig Holstein zahlt Famulanten beim Hausarzt im ländlichen Bereich 200 Euro, das Antragsformular findet man auf deren Website

Bewerbung

3 Monate im Vorraus angeschrieben und sofort Rückmeldung bekommen

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1