Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinikum rechts der Isar open_in_new (9/2018 bis 10/2018)

Station(en)
Toxikologie U2B
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

+ Interessantes Themengebiet mit vielseitigen und stellenweise unüblichen Patienten

+ Einsatz auf Normalstation, Wachstation, Intensiv und eigener Notaufnahme möglich sowie Mitarbeit im Giftnotruf

+ Viel eigenständiges Arbeiten, eigene Aufnahmen, Patienten komplett betreuen von der Anamnese bis zum Entlassbrief

+ Gute Mischung aus vor allem innerer Medizin, aber auch Psychiatrie und Psychosomatik

+ Blutabnehmen und Nadeln legen unter Extrembedingungen (Politoxikomane Patienten)

+ Super nettes Team, viele junge Assistenten, freundliche Oberärzte und Pflege, immer ein offenes Ohr

+ Sozialverträgliche Dienstzeiten und bei Bedarf auch mal flexible Einteilung am Wochenende statt unter der Woche möglich

- Keine Bezahlung, kein Essensgeld, Essen kann jedoch selbst mitgebracht werden oder man isst mit dem Team in der Kantine für 3-5€

- Manchmal wenig zu tun, wenn keine neuen Patienten aufgenommen werden

Bewerbung

Bewerbung über das Sekreteriat der Toxikologie, Vorlaufzeit bei mir waren 2 Monate

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1