Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Tropenmedizin in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf open_in_new (4/2007 bis 7/2007)

Station(en)
MRC 10
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Guter Mix aus Innerer Medizin, Tropenmedizin und Infektiologie. Auch wenn es keinen Unterricht gab, konnte man doch durch Patientenbesprechung mit Stations- und Oberarzt sehr viel mitnehmen. Was aber auch heißt gelegentlich auf seinen pünktlichen Feierabend zu verzichten.

Sehr selbstständiges Arbeiten unter Supervision.

Bewerbung

Relativ unkompliziert als Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an Prof. Burchard im BNI. Zwar keine Platzzusage aber eine Reservierung. Zuteilung dann übers Dekanat.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1