Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Radiologie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift open_in_new (8/2009 bis 12/2009)

Station(en)
Radiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

wer grundlagen in der radiologie erlernen möchte, sollte um jeden preis nach reinbek gehen!

1. frühstück und mittag gibt es kostenlos. büffet morgens und gutes mittagessen. die kantinenmitarbeiter kennen deinen namen nach spätestens zehn minuten ...ein traum für jeden hungrigen studenten

2. insgesamt sehr persönliche atmosphäre im gesamten klinikum

3. es gibt etwas taschengeld

4. der tag beginnt um 8 uhr und endet regulär um 16:30 uhr. allerdings ist es kein problem, wenn man mal früher los muss. falls zusätzlich unterricht stattfindet, kann es durchaus sein, dass man mal länger da bleibt. dann lohnt es sich aber auch. als pj-ler ist es ausdrücklich erwünscht an sämtlichen lehrveranstaltungen des hauses teilzunehmen. diese werden eigentlich immer von den leitenden ärzten der einzelnen fachrichtungen durchgeführt (anästhesie, innere, gyn, chirurgie und natürlich radio)

in der radio erwartet euch ein unglaublich nettes team mit einem chef, zwei oberärzten, einer assistentin (welche jedoch ebenso oberärztin sein könnte) und einem internisten, der in der sono rumwerkelt. die sono wird allerdings von der radio betreut. die sono prinzessin fr. dr. k. gilt als koryphäe und nimmt einen ordentlich in die mangel - bester, bisher erlebter unterricht! aber auch alle anderen ärzte bringen einem ständig sachen bei, geben einem tipps und immer wieder lernfälle zum selbst befunden. man hat ja auch quasi ständig persönlichen oberarztunterricht, in welchem sich alle sehr gut ergänzen. man sieht viele interventionen und darf bei geschick auch mal selbst hand anlegen. ansonsten lernt man, dass radiologen außerordentlich nett, kompetent, ständig "erschöpft" sind, doch viel mehr arbeiten als event gedacht und es ein extrem spannendes fach ist.

insgesamt also ein traum für jeden pj-ler.

Bewerbung

ich habe mich relativ kurzfristig beworben. allerdings hat sich der gute ruf der abteilung scheinbar schnell rumgesprochen, sodass man sich schon früher melden sollte. anruf genügt und man hat seinen platz

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
175,00

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1