Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Diakoniekrankenhaus Freiburg open_in_new (1/2020 bis 2/2020)

Station(en)
M2a/b
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Super coole Famulatur, um den Arbeitsalltag in der Inneren kenn zu lernen. Das Haus ist im Vergleich zur Uniklinik relativ klein, was aber den Vorteil hat, dass sich die Ärzte und PJler mehr Zeit für die Famulanten nehmen können. Man darf sich relativ frei bewegen und auch jederzeit bei Untersuchungen mitgehen. Morgens sollte man bei den Blutentnahmen und Zugängen helfen, danach gehts mit auf Visite, wo einem die Assistenten auch gerne mal was in entspannter Atmosphäre etwas erklären und fragen. Danach ist etwas Büro/Schreibtischarbeit angesagt. Mittagessen konnte man regelmäsig zwischen 12 und 1 und nach Hause gings meist so um 4. Alles in allem eine echt empfehlenswerte Famulatur.

Bewerbung

5 Monate vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2