Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in Herz-Jesu-Krankenhaus Muenster open_in_new (8/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Gynäkologie & Geburtshilfe
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Leider waren wir zum Zeitpunkt meiner Famulatur teilweise bis zu 5 Studierende, was für die kleine Station (ca. 20 Betten inkl. Kreißsaal) einfach viel zu viel war, sodass es viel Leerlauf gab, man aber trotzdem nicht früher gehen durfte. Durch einige Krankheitsausfälle war das Team dazu noch deutlich kleiner als sonst, sodass an manchen Tagen nur 3 Ärzte da waren. Das Team war zwar ganz nett, aber gelernt habe ich leider echt wenig, da fast nie Zeit zum erklären war. Normalerweise ging es morgens mit Blutentnahmen los (max. 8 Stück, die man sich dann aufteilt) und dann kann man entweder mit in den OP, wo man auch mal die Möglichkeit hat zu assistieren, auf Station Anamnesen bei neuen Patientinnen machen und danach bei der Untersuchung zusehen oder in den Kreißsaal, falls dort gerade etwas los ist. Wenn man lieb bei den Hebammen und der Patientin nachfragt darf man auch mal bei einer Geburt dabei sein. Andere Aufgaben für Studierende sind Nierensonos, Drainagen zu ziehen und im Kreißsaal Braunülen legen.

Bewerbung

ca. 1 Monat vorher über das Chefarztsekretariat

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3