Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Landeskrankenhaus Hohenems open_in_new (2/2021 bis 3/2021)

Station(en)
Station
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Die Famulatur war eine riesen Bereicherung für mich. Ich konnte unglaublich viel mitnehmen, durfte viel sehen, viel selbstständig machen. Es gilt wie fast überall - man muss sich schon aktiv kümmern um viel machen u sehen zu können, wobei sich vor allem die leitenden OÄ und die Turnusärzte sehr um die Famulanten/KPJ Studenten bemühen.

Von Pat. aufnehmen, Branülen legen u statuieren über Arztbriefe schreiben bis KM Punktion/Aszitespunktion war alles dabei. Auf Nachfrage durfte man bei allem dabei sein und unter Anleitung auch vieles selber machen.

Generell war es eine super Famulatur, die Stimmung im Team war sehr persönlich und immer nett. Man hat sich wohl gefühlt.

Ich kann das LKH Hohenems wirklich jedem für eine Famulatur empfehlen.

Bewerbung

mind. 1 Jahr im Voraus (wird immer länger)

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
~400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1