Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kinder/Jugendpsych. in Heckscher-Klinikum open_in_new (3/2021 bis 3/2021)

Station(en)
Tagesklinik
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Wir waren zu zweit in der Tagesklinik eingesetzt, was sehr angenehm war. Die Tagesklinik besteht aus 4 „Stationen“, welche unterschiedliche Altersgruppen umfassen. Im Vorfeld konnte man sich keine Station aussuchen und eine Rotation ist aufgrund des vertraulichen Patientenverhältnisses nicht möglich - allerdings kann man mit Unterstützung der Oberärzte beispielsweise in der Notfallambulanz/am Wochenend-/Nachtdienst oder bei Patientenvorstellungen anderer Stationen mitmachen, um einen breiteren Einblick in das gesamte Spektrum der Kinderpsychiatrie zu bekommen.

Der Tag beginnt mit einer Morgenrunde der gesamten Klinik um 8:30 (coronabedingt ist die Teilnahme nicht immer möglich), woran sich dienstags immer eine Fortbildung anschließt. Anschließend gingen wir ggf. zur Teambesprechung der Tagesklinik. Bis 10:30 müssen die Blutabnahmen fertig sein, da es nur ein externes Labor gibt. Hierbei lernt man die BE bei Kindern zwischen 6 und 17 Jahren. Außerdem haben wir die Kinder zu Aufnahme, sowie Entlassung selbstständig vollständig pädiatrisch untersucht und die Ergebnisse in der Visite (einmal pro Woche je Tagesklinik - also insgesamt 4x) vorgestellt. Tagsüber bedundet man EKGs und EEGs (der EEG Kurs ist super!), untersucht Kinder bei Verletzungen etc., macht Gruppenrunden und Gespräche mit. Coronabedingt, sowie aufgrund der Vertraulichkeit, ist hier definitiv Eigeninitiative gefragt, damit man bei vielen Dingen mitgehen kann, was trotzdem verständlicherweise nicht immer möglich ist. Nachmittags finden die Visiten der Tageskliniken statt von 15 Uhr bis meist 16:30 Uhr.

Bewerbung

Bewerbung via Frau Englberger per Mail mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
Mittagessen und Kaffee ist für Famulanten kostenlos!

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2