Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Psychiatrie in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (8/2021 bis 8/2021)

Station(en)
PSY-S2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ich durfte vier Wochen auf der Station S2 verbringen und habe mich durchweg sehr wohl gefühlt. Von der Pflege, über die AssistenzärtInnen und OberärztInnen bis hin zur Professorin waren alle offen und hilfsbereit. Obwohl viel zu tun war, wurden dennoch Fragen beantwortet und medizinische Hintergründe erläutert.

Als Einstiegsfamulatur kann ich diese Station wärmstens empfehlen! Körperliche Untersuchungen, Blutabnahme, Anamnesegespräche können hier wunderbar geübt werden. Dies geschieht alles in Rücksprache mit dem ärztlichem Personal, sodass man nicht allein gelassen wird. Besonders eindrücklich sind natürlich die psychiatrischen Krankheitsbilder, dennoch gibt es auch onkologische, geriatrische und internistisch komplexe Fälle, welche hier interdisziplinär behandelt werden. Durch diese Überschneidungen wurde es nie langweilig und man konnte nebenbei viel mitnehmen.

Bewerbung

3 Monate vorher bei Fr. Prof. Dr. med. Pfennig

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1