Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Spital Walenstadt open_in_new (7/2009 bis 8/2009)

Station(en)
Anästhesie
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Es war eine sehr interessante und lehrreiche sowie schöne Zeit.

Ärzte haben teilweise von sich aus viel erklärt.

Man konnte auch viel nachfragen und hat dann Erklärungen bekommen.

Ich habe Intubieren unter Anleitung gelernt und habe einige Patienten unter Aufsicht auch intubiert.

Allerdings haben die Ärzte übernommen, wenn der Patient zu schweirig zu intubieren war.

Die Lerngeschwindigkeit ist natürlich unterschiedlich.

Ich habe hauptsächlich Braunülen gelegt, OP-Patienten verkabelt, OP-Patienten überwacht, Medikamente aufgezogen und Infusionen angeschlossen.

Ich habe auch bei Plexusanästhesien etwas assistiert ( Spritzen aufziehen),. War alles für die praktishce Arbeit schon sehr wichtig und lehrreich.

Alles in allem für den Einstieg in die Anästhesie sicher eine sehr gute Stelle !!

Ich war im Sommer dar und bin oft im Walensee schwimmen gegangen. Das Wasser erwärmt sich zwar nie über 22 C aber es ist trotzdem toll.

Man kann auch schön der Gegend wandern und auf die Berge steigen und hat eine tolle Aussicht bis zum Zürichsee.

Die Kollegen waren alle sehr nett und großteils sehr koperativ, und auch mit den PJ´ern bin ich sehr gut klar gekommen.

Bewerbung

Ich habe eine Famulatur vom 20 Juli bis 30 August auf der Anästhesie im OP gemacht.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1050 SF
Gebühren in EUR
390 SF

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1