Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall open_in_new (12/2009 bis 1/2010)

Station(en)
5
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Neg.: Teilweise unmöglicher Umgang untereinander und mit PJ, insgesamt schlechte Stimmung im Team. Wenig Anleitung und Förderung.

Pos.: Rosinen picken möglich: Habe mich eigentlich nur in der Notaufnahme aufgehalten und mir die Nähte unter den Nagel gerissen.

Neutr.: Unterricht der UC alle paar Wochen verpflichtend nach der Arbeitszeit. Ca 4x wöchentlich Unterricht insgesamt.

Bewerbung

bei mir über 6 Monate, trotzdem organisatorische Mängel.

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
6
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4