Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Universitaetsmedizin Goettingen open_in_new (8/2009 bis 12/2009)

Station(en)
7012 (Neurophys)
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Insgesamt sehr zu empfehlen, auch als Alternative zur eigentlichen Abteilung Neurologie (Prof. B.). Die Neurophysiologie ist eine kleinere Abteilung mit einem sehr netten Team und Chef (Prof. P.), dem die Ausbildung der PJler am Herzen liegt. Er macht daher, wenn Interesse besteht, regelmässige "Teaching-Visiten", in zweiwöchentlichem Abstand nach den regulären Chef-Visiten, in denen man viel lernen kann (v.a. auch klinische Untersuchung). Würde jederzeit wieder dort hingehen.

Bewerbung

Über die normale Neuroabteilung am ersten Tag auf die NPHY einteilen lassen, bzw. vorher schon informell kontaktieren und abmachen.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1