Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in St. Elisabeth Krankenhaus open_in_new (4/2010 bis 6/2010)

Station(en)
10
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Schwesternteam ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. geburtshilfe ist spitze(man macht viel selbst), gynäkologie okay und senologie speziell. als pj hat man äußerst wenig mit ärtzl. tätigkeiten zu tun. wenn man nicht gerade haken hält im op, macht man eine aufnahme nach der anderen. insgesamt verbringt man mehr zeit mit den schwestern als mit den ärzten. fortbildung findet fast jede woche statt und sind wirklich nicht schlecht.

jeden tag kommt mittag ein op-student, der den pj`ler aus den op rauslöst. feierabend ist ziemlich pünktlich.

Bewerbung

man muss sich ziemlich zeitig bewerben, da es nur 2-3 stellen gibt

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2