Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Endokrinologie/ Diabetologie in Universitaetsklinikum Giessen open_in_new (8/2010 bis 9/2010)

Station(en)
Station 2
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Nettes Team, alle Aerzte mit denen ich zu tun hatte, waren freundlich und nett. Man konnte Fragen stellen. Manche hatten Spass daran, etwas zu erklären. Häufiger sind dort auch PJler, dann wirds in den etwas kleinen Räumen manchmal eng. Ausserdem fällt dann weniger Arbeit an. Dafür konnte ich immer sehr zeitig gehen.

Viele Blutentnahmen, man konnte auch mit zur Sonographie oder bei Gastros und Colos zusehen.

man sieht viele diabetische Füsse und kann bei der Versorgung helfen.

Man kann Patienten aufnehmen und körperlich untersuchen und die Befunde besprechen.

Bewerbung

Bewerbung bei OA Prof. Stracke telefonisch. 4-8 Wochen vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2