Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Chirurgie in Klinikum Grosshadern open_in_new (2/2010 bis 3/2010)

Station(en)
Transplantationschirurgie H5
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Die Famulatur in der Transplant ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Man kommt viel in den OP, die auch sehr interessant sind (Nieren Tx, Leber Tx, Pankreas Tx)

Man lernt sehr schnell selbstständig Verbände zu erneuern, Blut abzunehmen, Nadeln zu legen und Wunddrainagen zu ziehen; auch deshalb weil man auf Station in der Regel der einzige Famulant ist.

Das Pflegepersonal auf Station ist sehr freundlich, die Aerzte erklären auch viel.

Das Aerzteteam besteht aus zwei chirurgischen Oberärzten, einem Chirurgen in der Ausbildung, einem Urologen (aufgrund der vielen Nieren Tx) und einem Internisten.

Die Ambulanz ist der Station direkt angegliedert, und als Famulant wird man auch hin und wieder Patienten untersuchen die zur Nachsorge kommen, oder bei der Aufklärung der Patienten über die Transplantation dabeisein.

Die Station verfügt auch über 4 Ueberwachungsbetten, wo die transplantierten Patienten nach der OP überwacht werden.

Da das Klinikum Grosshadern das Hauptklinikum der LMU München ist, treffen auch einige seltene interessante Fälle auf Station ein.

Fazit: Auf jeden fall eine gelungene Famulatur die weiterzuempfehlen ist!

Bewerbung

1- 2 Monate

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1